
Von Intuition, Feedbacks und Grenzen im Kontakt mit Kunden:
ein GesprÄch mit
Lektorin Lisa Schulz.

Der Umgang mit Sprache ist oft eine unbewusste Sache - manchmal aber eine Verpflichtung, die auf das Bewusstsein drücken kann. Zum Beispiel, wenn Du eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen hast. Menschen wie Lektorin Lisa Schulz bringen dabei den Spaß zurück ins Spiel und helfen dabei, die Ausarbeitung eines Textes zum Erfolg zu bringen.
Was mich fasziniert ist, dass Lisa dabei immer wieder mit anderen Menschen, und damit auch mit anderen Charakteren, zu tun hat. Wie sie mit Ihren Kund/innen umgeht, wie sie ihre Arbeit als Lektorin erlebt und welche Faktoren dabei eine wichtige Rolle spielen, das wollte ich von Lisa in einem Gespräch über Kundenbeziehungen und innere Haltungen wissen.
In dieser Folge lernst Du:
-
Wie Lisa zu ihrer Tätigkeit als selbstständige Lektorin kam.
-
Wie wichtig Intuition im eigenen Business ist.
-
Warum eine Geschäftsbeziehung Grenzen braucht..
-
Welchen Tipp Lisa zum Geben von Feedbacks für Dich hat.
-
Wie Texte wirklich kommunizieren.
Gleich reinhören:

Ein Freelancer, ein Autor und Texter und ein unerschöpflicher Quell der Ideen, um Deine Projekte und Produkte mit innovativen Texten voranzubringen.
ICH BIN TIMO.

podcast | gespräch

Foto von Lisa Schulz: © Sebastian Weindel
Bleib’ gleich hier, sobald Du die Gelegenheit hattest, Dir unsere gemeinsame Folge anzuhören und hinterlasse einen Kommentar:
Wie erlebst Du den Umgang mit Feedbacks in Deinem Alltag? Wie sehr verlässt Du Dich bei Deiner Arbeit auf Deine Intuition? Und wie gehst Du mit Deinen Kund/innen um?
Lisa und ich freuen uns, von Dir zu hören!
Lisa im Netz finden
Homepage: https://lektorat-lisaschulz.de/
Instagram: https://www.instagram.com/lese_lisa
Der Lektoren Blog: https://lektoren.blog/
Bis nächste Woche,

DEINE STIMME IST WICHTIG! JETZT KOMMENTAR HINZUFÜGEN!